X4 2010
4 Tage – 4 Länder – 4 Gipfel – und das alles „by fair means“ – sprich nur durch eigene Muskelkraft, ohne Bahnbenutzung am Berg oder Shuttle im Tal. So lautete die Mission, der sich fünf Athleten des Dynafit Teams im Oktober 2010 gestellt haben.
405 km und 13000 Höhenmeter im Aufstieg. Die Gipfel und die gesamte Strecke wurden ausschließlich entweder durch Laufen oder auf dem MTB – und der Piz Palü auf Ski – bewältigt. Auf Teilstrecken wurde das MTB getragen. Am 08.Oktober 2010 um 5:00 Uhr morgens fiel der Startschuss im Olympia Skistadion in Garmisch-Partenkirchen. Dann ging der Weg von der Zugspitze über den Similaun, den Ortler bis zum Piz Palü.
Weitere Expeditionen
-
Spantik Speed Project
Hochgebirge sind kein beliebtes Ziel für Skiexpeditionen. Nur wenige Menschen praktizieren diese Unterdisziplin des Skifahrens, und ihre Aufmerksamkeit richtet sich meist auf die Achttausender.
18. November 2024 -
Expedition auf den Cho Oyu (8.188 m)
Benedikt Böhm und Prakash Sherpa erreichen Gipfel in 12 Stunden und 35 Minuten – Kein Flaschensauerstoff, keine Höhenlager, dafür in einem Push vom Base Camp auf den Gipfel und wieder zurück.
14. September 2023 -
Durch den Dschungel auf den Himlung Himal (7.126 m)
Speed-Bergsteiger und DYNAFIT Geschäftsführer Benedikt „Bene“ Böhm hat den Dhaulagiri VII in Nepal am 15. Oktober in einer neuen Rekordzeit bestiegen. Vom Base Camp auf 4.903 m bis zum Gipfel auf 7.246 m und wieder zurück benötigte er insgesamt 7 Stunden und 53 Minuten. Seine Speed-Besteigung stellte der dreifache Familienvater in den Dienst der Aktion „United for Himalayan Kids“.
28. September 2022 -
Im Blindflug von der Arche Noah auf den Mount Ararat (5137 m)
16. September 2022