Mount Damavand 2018

Von Meereshöhe auf 5.671 Meter ü.M., bei einer Distanz von 130 km – in einem Push!

Im April wagte Benedikt ein einzigartiges Projekt, das ihn in eine fremde Welt entführte und an seine absolute Leistungsgrenze brachte.

"Der Damavand war bisher meine härteste Nonstop Speed Aktion 'from sea to summit‘! 6.000 Höhenmeter am Stück, weit über 100 Kilometer und vorallem die Höhe bis über 5.600m machte mir zu schaffen. Aber am Ende stand ich nach 14,5 Stunden allein am Gipfel. Als ich tagsdrauf um 10 Uhr im Büro in München saß, konnte ich kaum begreifen, was da tags zuvor passiert war."
benedikt-boehm-profil
Benedikt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

0

Damavand Gipfel

0

Kilometer

0

Minuten

Weitere Expeditionen

  • Spantik Speed Project

    Hochgebirge sind kein beliebtes Ziel für Skiexpeditionen. Nur wenige Menschen praktizieren diese Unterdisziplin des Skifahrens, und ihre Aufmerksamkeit richtet sich meist auf die Achttausender.

    18. November 2024
  • Expedition auf den Cho Oyu (8.188 m)

    Benedikt Böhm und Prakash Sherpa erreichen Gipfel in 12 Stunden und 35 Minuten – Kein Flaschensauerstoff, keine Höhenlager, dafür in einem Push vom Base Camp auf den Gipfel und wieder zurück.

    14. September 2023
  • Durch den Dschungel auf den Himlung Himal (7.126 m)

    Speed-Bergsteiger und DYNAFIT Geschäftsführer Benedikt „Bene“ Böhm hat den Dhaulagiri VII in Nepal am 15. Oktober in einer neuen Rekordzeit bestiegen. Vom Base Camp auf 4.903 m bis zum Gipfel auf 7.246 m und wieder zurück benötigte er insgesamt 7 Stunden und 53 Minuten. Seine Speed-Besteigung stellte der dreifache Familienvater in den Dienst der Aktion „United for Himalayan Kids“.

    28. September 2022
Erfahrungen & Bewertungen zu Benedikt Böhm Erfahrungen & Bewertungen zu Benedikt Böhm